Bundeswehr erhält neue Transporthelikopter H145M

Im Frühjahr 2025 übernahm die Bundeswehr die ersten Einheiten des neuen Mehrzweckhubschraubers H145M, der als Ersatz für ältere Modelle wie den Bell UH-1D dient. Insgesamt 82 Maschinen wurden bestellt – mit Fokus auf Flexibilität, Digitalisierung und Energieeffizienz.

Die H145M sind vielseitig einsetzbar: Truppentransport, Verwundetenevakuierung, Aufklärung und Spezialkräfteoperationen. Dank modernisierter Avionik, Nachtsichtfähigkeit und modularer Ausrüstung gelten sie als eine der modernsten Plattformen ihrer Klasse.

Der Hersteller Airbus Helicopters produziert in Donauwörth und bezieht viele Komponenten aus der Region – ein Pluspunkt für die deutsche Rüstungsindustrie und Arbeitsplätze im Inland.

Besonders betont wird die geringe Lärmentwicklung und der sparsame Kerosinverbrauch, was auch bei zivil-militärischer Zusammenarbeit (z. B. Katastrophenschutz) von Bedeutung ist.

Der Verteidigungsminister bezeichnete die Anschaffung als „Investition in Sicherheit, Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit der Truppe“. Erste Übungen mit den neuen Maschinen finden bereits in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt statt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *