Deutschland entdeckt libanesische Küche neu

2025 avanciert die libanesische Küche zum heimlichen Star der urbanen Gastronomie in Deutschland. Gerichte wie Manakish, Fattoush, Baba Ghanoush, Maklouba oder Moujadara stehen zunehmend auf den Speisekarten trendiger Restaurants in Städten wie Köln, Berlin und Hannover.

Was begeistert: die Verbindung aus Frische, Würze, Farbe und Vielfalt. Die Küche basiert auf viel Gemüse, Hülsenfrüchten, aromatischen Kräutern, nativem Olivenöl und Gewürzen wie Sumach, Zatar oder Zimt. Viele Gerichte sind pflanzenbasiert, glutenfrei oder halal – und passen damit perfekt zum modernen Ernährungstrend.

Libanesische Lokale wie „Ya Hala“, „Beyti Beirut“ oder „Sham Garden“ verbinden Kulinarik mit Kultur: Die Gäste erleben nicht nur Essen, sondern Gastfreundschaft, Musik und interkulturellen Austausch. Auch Pop-up-Dinner, Streetfood-Stände und Caterings bringen den Geschmack des Nahen Ostens auf deutsche Straßen.

Food-Blogger:innen und TikTok-Creator:innen entdecken die libanesische Küche ebenfalls für sich – insbesondere durch Rezeptvideos, Gewürzvorstellungen und kulinarische Reisereports.

Die libanesische Küche ist dabei mehr als Trend: Sie steht für Vielfalt, Respekt, Genuss und kreative Weltoffenheit, eingebettet in eine jahrhundertealte Esskultur.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *