Sterneköche experimentieren mit Algen als Delikatesse

Algen – einst exotische Beilage – werden 2025 zur neuen Haute Cuisine in Deutschland. Mehrere Sterneköche wie Tim Raue, The Duc Ngo und Julia Komp integrieren Algenarten wie Wakame, Dulse, Nori oder Kombu in ihre Menüs – nicht nur als Garnitur, sondern als zentrales Element.

Algen überzeugen durch ihre Umweltfreundlichkeit, Nährstoffdichte und vielfältige Aromenpalette. Sie sind reich an Jod, Proteinen und Omega-3-Fettsäuren – und benötigen weder Dünger noch Süßwasser zur Zucht. Gleichzeitig sind sie ein natürlicher Geschmacksverstärker (Umami) und verleihen Speisen eine maritime Tiefe.

Gerichte wie Algen-Tatar mit Trüffelöl, Dulse-Risotto oder Kombu-Karamell-Dessert überraschen selbst anspruchsvolle Gäste. Auch vegane Menüs profitieren von der Textur und Würze der Algen.

In Zusammenarbeit mit Algenbauern aus Norddeutschland und Dänemark entstehen nachhaltige Lieferketten. Erste Farm-to-Fork-Konzepte werden bereits in Schleswig-Holstein getestet.

Die Alge ist 2025 mehr als Trend – sie ist kulinarischer Innovationsmotor und Symbol einer ressourcenschonenden Esszukunft.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *